„Meet me in the Metaverse“ Accenture Studie zu den Technologie-Trends 2022 steht ganz im Licht des Metaverse. Denn von den 4 erkannten Trends ist das Metaversum das erste und offensichtlich wichtigste Thema. Aber die anderen 3 sind Augmented Reality, Künstliche Intelligenz und Schnellere Computer. Deshalb ist die Gewichtung klar. Denn es hängen alle vier Themen untrennbar zusammen.
Accentures Meet me in the Metaverse Studie
Die Urheberin der „Meet me at the Metaverse“ Studie ist die Accenture Plc (früher Andersen Consulting). Accenture, mit Sitz in Dublin, ist einer der größten Unternehmensberatungen. Beispielsweise gut aufgestellt im Bereich Strategie- und Technologieberatung. Dabei hat Unternehmen über 600.000 Mitarbeiter. Hier das Titelbild der „Meet me..“ Studie (©Accenture)

Die 4 Trends in der Accenture Studie
Eine vergleichbare Studie wurde bereits in den Jahren 2020 und 2021 veröffentlicht. Dieses Mal stand sie ganz unter dem Thema Metaverse. Allein der Titel „Meet me in the Metaverse“ spricht für sich. Aber welche Trends werden denn nun erkannt?
- Das Metaverse
- Die Personalisierung des Planeten (Themen wie Augmented Reality)
- Das Irreale – Die Erschaffung von Inhalten durch Künstliche Intelligenz
- Leistungsfähigere Computer
Links zu der Meet me in the Metaverse die Studie!
Hier finden Sie die Links zu der Originalstudie „Technology Vision 2022 – Meet me in the Metaverse“ zum Download in verschiedenen Versionen:
Für meinen Geschmack deutlich zu viele bunte Bildchen. Aber was will man machen. Schließlich leben wir im Jahr 2022.
Neue Service-Line bei Accenture?
Meiner Meinung nach zeichnet bei Accenture ein Dammbruch an. Denn sollte die Unternehmensberatung tatsächlich eine Service-Line für das Thema Metaverse aus de Taufe heben, wird dieses Thema für die Unternehmenswelt sofort greifbarer. Anders gesagt: Kaufbarer.
Die anderen, insbesondere McKinsey hängt in dem Gebiet voll hinterher. Außer ein paar Blogbeiträgen gibt es wenig zum Metaverse. Insberondere kein „Meet me in the Metaverse“.